Da sich die Rahmenbedingungen in Sachen Corona wieder kurzfristig ändern können, bitten wir euch, die aktuellen Entwicklungen im Auge zu behalten und weisen darauf hin, dass wir ggf. Angebote auch kurzfristig absagen müssen. Wir versuchen in jedem Fall aber, alle angemeldeten Teilnehmer rechtzeitig über etwaige Änderungen zu informieren.
Schwierigkeitstabelle (PDF) DAV-Kondition(PDF)
Juni 2022
im Detail
Kursnummer AB2022-6-1 Beschreibung Vorstiegs- und Mehrseillängenklettern bis zum IV Grad in plaisir-ähnlichen Routen. Korrektes Sichern und Klettern im Vorstieg. Erlernen der notwendigen
im Detail
Kursnummer | AB2022-6-1 |
Beschreibung | Vorstiegs- und Mehrseillängenklettern bis zum IV Grad in plaisir-ähnlichen Routen. Korrektes Sichern und Klettern im Vorstieg. Erlernen der notwendigen Seil- und Sicherungstechniken. Voraussetzung: DAV-Mitglied, genesen oder geimpft. Anzahlung: 50,00 € |
Tourenführer | Dieter Motz, Martin Schepers, David Bärenweiler |
Führungstour | Ausbildungstour |
Bergdisziplin | Klettern |
Konditionsbewertung | K3 |
Schwierigkeit | Fehlt |
Höhenmeter im Aufstieg | 1000 |
Höhenmeter im Abstieg | 1000 |
Gehzeit | 7 |
Anmeldeschluß | 16.05.2022 |
Vorbesprechung | 16.06.2022 |
Teilnehmeranzahl | 6 |
Zu erwartende Kosten | An- und Abreise, Verpflegung |
Zeit
25 (Samstag) 7:00 - 26 (Sonntag) 18:00
Veranstaltung organisiert von
Dieter Motz, Martin Schepers, David Bärenweiler
Juli 2022
15jul(jul 15)6:0017(jul 17)19:00Basiskurs Eis6:00 - 19:00 (17) Veranstaltungstyp:Ausbildung,Hochtour
im Detail
Kursnummer AB2022-7-1 Beschreibung Das richtige Gehen mit Steigeisen, Spaltenbergung, Knotenkunde und die Handhabung des Eispickels sind nur einige Punkte der Ausbildung. Erwartende
im Detail
Kursnummer | AB2022-7-1 |
Beschreibung | Das richtige Gehen mit Steigeisen, Spaltenbergung, Knotenkunde und die Handhabung des Eispickels sind nur einige Punkte der Ausbildung. Erwartende Kosten ca. 150,00 €. Voraussetzung: Genesen oder Geimpft. Anzahlung: 50,00 €. |
Tourenführer | Dieter Motz, David Bärenweiler, Benjamin Jentzsch |
Führungstour | Ausbildungstour |
Bergdisziplin | Hochtour |
Konditionsbewertung | K3 |
Schwierigkeit | 3 |
Höhenmeter im Aufstieg | 1200 |
Höhenmeter im Abstieg | 1200 |
Gehzeit | 8 |
Anmeldeschluß | 06.06.2022 |
Vorbesprechung | 01.07.2022 |
Teilnehmeranzahl | 9 |
Zu erwartende Kosten | An- und Abreise, Verpflegung, Unterkunft |
Zeit
15 (Freitag) 6:00 - 17 (Sonntag) 19:00
Veranstaltung organisiert von
Dieter Motz, David Bärenweiler, Benjamin Jentzsch