Schwierigkeitstabelle (PDF)
Januar 2021
im Detail
Name der Tour Familienklettern (6er - Block) III Termine 18.12.2020, 15.01.2020, 22.01.2021, 29.01.2021, 05.02.2021, 12.02.2021 Uhrzeit 17.00 - 18.30 Uhr
im Detail
Name der Tour |
Familienklettern (6er – Block) III |
Termine | 18.12.2020, 15.01.2020, 22.01.2021, 29.01.2021, 05.02.2021, 12.02.2021 |
Uhrzeit | 17.00 – 18.30 Uhr |
Tourenführer | diverse |
Organisatoren | Thomas Otto, Rebecca Strachan |
Bergdisziplin | Familiengruppe, Klettern |
Ort | Barfüßerhalle, Grundschule Insel |
Beschreibung | Das Familienklettern bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit gemeinsam zu Klettern. 6 Termine. 6 Familien können teilnehmen. |
Anmeldung | Anmeldung über die Homepage. 1 Person pro Familie anmelden. Alle weiteren Personen/Kinder bitte in das Kommentarfeld erwähnen. |
Zeit
Dezember 18 (Freitag) - Februar 12 (Freitag)
Februar 2021
im Detail
Kursnummer FA2021-02-1 Beschreibung In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Jungholz/Kesselbach. Von hier aus gehen wir mit Schneeschuhen zur Alpe Hirschberg/Gipfelkreuz. Dort genießen wir
im Detail
Kursnummer | FA2021-02-1 | ||
Beschreibung | In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Jungholz/Kesselbach. Von hier aus gehen wir mit Schneeschuhen zur Alpe Hirschberg/Gipfelkreuz. Dort genießen wir die Aussicht vespern und rodeln. Aufstieg im gemütlichen Tempo mit Kindern ca.2h, Abstieg ca.1h. Für Kinder ab 5-6J. Treffpunkt 09:30 Uhr DAV Lindau. | ||
Tourenführer | Werner Berlage | ||
Führungstour | Gemeinschaftstour | ||
Bergdisziplin | Schneeschuh | ||
Konditionsbewertung | K1 | ||
Schwierigkeit | leicht | ||
Höhenmeter im Aufstieg | 300 | Höhenmeter im Abstieg | 300 |
Gehzeit | 3 | ||
Anmeldeschluss | 05.02.2021 | ||
Vorbesprechung | nein, | ||
Teilnehmeranzahl | 20 | ||
Zu erwartende Kosten |
Zeit
(Samstag) 9:30 - 14:00
Veranstaltung organisiert von
Werner Berlage
März 2021
13mar8:4515:00Rodeln am Brüggelekopf8:45 - 15:00 Veranstaltungstyp:Familiengruppe,Wandern
im Detail
Kursnummer FA2021-03-1 Beschreibung Von Dreßlen beim Tannerberg Babylift aus geht es zum Gipfel des Brüggelekopf. Bevor es mit dem Rodel / Schlitten
im Detail
Kursnummer | FA2021-03-1 | ||
Beschreibung | Von Dreßlen beim Tannerberg Babylift aus geht es zum Gipfel des Brüggelekopf. Bevor es mit dem Rodel / Schlitten talabwärts geht kann man vom Brüggelekopf den tollen Ausblick in drei Länder genießen. Die Rodelbahn ist familientauglich es sind ca. 400 hm Aufstieg. | ||
Tourenführer | Marcus Schätzthauer | ||
Führungstour | Gemeinschaftstour | ||
Bergdisziplin | Wandern | ||
Konditionsbewertung | K2 | ||
Schwierigkeit | leicht | ||
Höhenmeter im Aufstieg | 400 | Höhenmeter im Abstieg | 400 |
Gehzeit | 4 | ||
Anmeldeschluss | 07.03.2021 | ||
Vorbesprechung | nein, | ||
Teilnehmeranzahl | 20 | ||
Zu erwartende Kosten |
Zeit
(Samstag) 8:45 - 15:00
Veranstaltung organisiert von
Marcus Schätzthauer
April 2021
im Detail
Kursnummer FA2021-04-1 Beschreibung Wir werden einen Tag in einem nahegelegenen Klettergarten (z.B. Koblach) verbringen. Die Kinder haben die Möglichkeit Routen verschiedener Schwierigkeiten
im Detail
Kursnummer | FA2021-04-1 | ||
Beschreibung | Wir werden einen Tag in einem nahegelegenen Klettergarten (z.B. Koblach) verbringen. Die Kinder haben die Möglichkeit Routen verschiedener Schwierigkeiten zu klettern. Ein schöner Picknick Bereich mit Barbecue Stelle lädt zum Verweilen und Spielen ein. Voraussetzung: Sicherungskenntnisse der Eltern! | ||
Tourenführer | Stefanie Zeiler | ||
Führungstour | Gemeinschaftstour | ||
Bergdisziplin | Klettern | ||
Konditionsbewertung | K2 | ||
Schwierigkeit | leicht | ||
Höhenmeter im Aufstieg | 100 | Höhenmeter im Abstieg | 100 |
Gehzeit | 1 | ||
Anmeldeschluss | 44303 | ||
Vorbesprechung | nein, | ||
Teilnehmeranzahl | 20 | ||
Zu erwartende Kosten | Fahrtkosten |
Zeit
ganztägig (Sonntag)
Veranstaltung organisiert von
Stefanie Zeiler
Mai 2021
im Detail
Kursnummer FA2021-05-1 Beschreibung Eine einfache Wanderung die auch die Kleinsten gut schaffen. Auch mit Kraxe begehbar. Tourenführer Sara Lassen
im Detail
Kursnummer | FA2021-05-1 | ||
Beschreibung | Eine einfache Wanderung die auch die Kleinsten gut schaffen. Auch mit Kraxe begehbar. | ||
Tourenführer | Sara Lassen | ||
Führungstour | Gemeinschaftstour | ||
Bergdisziplin | Wandern | ||
Konditionsbewertung | K1 | ||
Schwierigkeit | sehr leicht | ||
Höhenmeter im Aufstieg | 200 | Höhenmeter im Abstieg | 200 |
Gehzeit | 2 | ||
Anmeldeschluss | 06.05.2021 | ||
Vorbesprechung | nein, | ||
Teilnehmeranzahl | 20 | ||
Zu erwartende Kosten | Fahrtkosten |
Zeit
(Sonntag) 9:00 - 16:00
Veranstaltung organisiert von
Sara Lassen
Juni 2021
im Detail
Kursnummer FA2021-06-1 Beschreibung Weil es so schön war und 2020 gerne mehr Familien mitgekommen waren als am Ende möglich war wollen wir
im Detail
Kursnummer | FA2021-06-1 | ||
Beschreibung | Weil es so schön war und 2020 gerne mehr Familien mitgekommen waren als am Ende möglich war wollen wir das Wochenende an der Bregenzer Ache ausgehend von der Campingplatzwiese beim Gastgarten Tanna wiederholen. Möglichkeit zum (Fluss-)Wandern Flussbaden Klettern Spielen Chillen und Grillen. | ||
Tourenführer | Malwina & Manfred Aigner | ||
Führungstour | Gemeinschaftstour | ||
Bergdisziplin | Wandern – Klettern | ||
Konditionsbewertung | K1 | ||
Schwierigkeit | sehr leicht | ||
Höhenmeter im Aufstieg | 100 | Höhenmeter im Abstieg | 100 |
Gehzeit | 0 | ||
Anmeldeschluss | 30.05.2021 | ||
Vorbesprechung | ja, am 14.06.2021 | ||
Teilnehmeranzahl | 25 | ||
Zu erwartende Kosten | Teilnahmegebühr, Fahrtkosten, Kosten für Verpflegung und Übernachtung |
Zeit
Juni 25 (Freitag) - 27 (Sonntag)
Veranstaltung organisiert von
Malwina & Manfred Aigner
Juli 2021
18jul10:0018:00Flusswanderung in der Frödisch10:00 - 18:00 Veranstaltungstyp:Familiengruppe,Wandern
im Detail
Kursnummer FA2021-07-1 Beschreibung Die Flusswanderung führt entlang der Frödisch in Röthis (Vorarlberg) in der Nähe von Rankweil. Wir wandern flussaufwärts neben und
im Detail
Kursnummer | FA2021-07-1 | ||
Beschreibung | Die Flusswanderung führt entlang der Frödisch in Röthis (Vorarlberg) in der Nähe von Rankweil. Wir wandern flussaufwärts neben und durch die Frödisch wo wir auf der Abenteuer-Wanderung eine Schlucht durchqueren werden. Startpunkt:Parkplatz der Firma RÖFIX Badstraße 23 6832 Röthis Österreich | ||
Tourenführer | René Bethmann & Lucian Lacraru | ||
Führungstour | Gemeinschaftstour | ||
Bergdisziplin | Wandern | ||
Konditionsbewertung | |||
Schwierigkeit | |||
Höhenmeter im Aufstieg | 200 | Höhenmeter im Abstieg | 200 |
Gehzeit | 3 | ||
Anmeldeschluss | 08.07.2021 | ||
Vorbesprechung | nein, | ||
Teilnehmeranzahl | 25 | ||
Zu erwartende Kosten | Kosten für Verpflegung |
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 18:00
Veranstaltung organisiert von
Ren� Bethmann & Lucian Lacraru
August 2021
im Detail
Kursnummer FA2021-08-1 Beschreibung Wir verbringen einen Abend und die Nacht unterm freien Himmel. Wanderung zum Biwakplatz Brotzeit oder Grillen Spiele und Sternschnuppen-Suchen.
im Detail
Kursnummer | FA2021-08-1 | ||
Beschreibung | Wir verbringen einen Abend und die Nacht unterm freien Himmel. Wanderung zum Biwakplatz Brotzeit oder Grillen Spiele und Sternschnuppen-Suchen. Am nächsten Morgen kleines Frühstück und zurück. Nur bei klarem Himmel und sicherem Wetter. | ||
Tourenführer | Rita & Kajetan Plenk | ||
Führungstour | Gemeinschaftstour | ||
Bergdisziplin | Wandern | ||
Konditionsbewertung | K1 | ||
Schwierigkeit | leicht | ||
Höhenmeter im Aufstieg | 400 | Höhenmeter im Abstieg | 400 |
Gehzeit | 3 | ||
Anmeldeschluss | 02.08.2021 | ||
Vorbesprechung | ja, am 10.08.2021 | ||
Teilnehmeranzahl | 15 | ||
Zu erwartende Kosten | Fahrtkosten |
Zeit
13 (Freitag) 17:00 - 14 (Samstag) 10:00
Veranstaltung organisiert von
Rita & Kajetan Plenk
September 2021
im Detail
Kursnummer FA2021-09-1 Beschreibung Wir wandern zum Fu√üe des Bocksbergs und erklimmen ab da über einen kurzen Klettersteig den Gipfel. Der Klettersteig besteht
im Detail
Kursnummer | FA2021-09-1 | ||
Beschreibung | Wir wandern zum Fu√üe des Bocksbergs und erklimmen ab da über einen kurzen Klettersteig den Gipfel. Der Klettersteig besteht aus mehreren Leitern und ist mit etwas √úbung gut zu meistern. Bitte seht euch vor der Anmeldung Bilder auf Google dazu an (Suchbegriff \“Bocksberg Dornbirn\“). | ||
Tourenführer | Sebastian Junker | ||
Führungstour | Gemeinschaftstour | ||
Bergdisziplin | Wandern – Klettersteig | ||
Konditionsbewertung | K3 | ||
Schwierigkeit | leichtleicht | ||
Höhenmeter im Aufstieg | 500 | Höhenmeter im Abstieg | 500 |
Gehzeit | 5 | ||
Anmeldeschlus | 16.09.2021 | ||
Vorbesprechung | nein, | ||
Teilnehmeranzahl | 20 | ||
Zu erwartende Kosten | Fahrtkosten |
Zeit
(Sonntag) 8:30 - 16:00
Veranstaltung organisiert von
Sebastian Junker
Oktober 2021
im Detail
Kursnummer FA2021-10-1 Beschreibung Gemeinsam fahren wir mit der Golmerbahn von Latschau hoch, wandern über den Lätschätzer Höhenweg gemütlich zur Lindauer Hütte und
im Detail
Kursnummer | FA2021-10-1 | ||
Beschreibung | Gemeinsam fahren wir mit der Golmerbahn von Latschau hoch, wandern über den Lätschätzer Höhenweg gemütlich zur Lindauer Hütte und verbringen den restlichen Nachmittag und Abend dort mit Spielen in und um die Hütte. Am nächsten Morgen nach dem Frühstück geht´s zurück. | ||
Tourenführer | Rita Plenk | ||
Führungstour | Gemeinschaftstour | ||
Bergdisziplin | Wandern | ||
Konditionsbewertung | K2 | ||
Schwierigkeit | sehr leicht | ||
Höhenmeter im Aufstieg | 100 | Höhenmeter im Abstieg | 300 |
Gehzeit | 3 | ||
Anmeldeschluss | 01.09.2021 | ||
Vorbesprechung | nein | ||
Teilnehmeranzahl | 25 | ||
Zu erwartende Kosten | Lift, Kosten für Verpflegung und Übernachtung |
Zeit
9 (Samstag) 9:00 - 10 (Sonntag) 16:00
Veranstaltung organisiert von
Rita Plenk
November 2021
21nov9:0112:51abenteuerliche Waldrallye9:01 - 12:51 Veranstaltungstyp:Familiengruppe,Wandern
im Detail
Kursnummer FA2021-11-1 Beschreibung Es geht vor unserer Haustür kreuz und quer durch den Wald. Eines ist sicher: ausgetretene Pfade werdet ihr nicht
im Detail
Kursnummer | FA2021-11-1 | ||
Beschreibung | Es geht vor unserer Haustür kreuz und quer durch den Wald. Eines ist sicher: ausgetretene Pfade werdet ihr nicht finden! Absolut nicht SUV oder kinderwagengeeignet! Zielgruppe: Familien mit neugierigen und mutigen Kindern zwischen 7 und 9. | ||
Tourenführer | Lucian Lacraru, Marcus Schätzthauer & Kajetan Plenk | ||
Führungstour | Gemeinschaftstour | ||
Bergdisziplin | Wandern | ||
Konditionsbewertung | K1 | ||
Schwierigkeit | schwer | ||
Höhenmeter im Aufstieg | 100 | Höhenmeter im Abstieg | 200 |
Gehzeit | 3 | ||
Anmeldeschluss | 11.11.2021 | ||
Vorbesprechung | nein, | ||
Teilnehmeranzahl | 15 | ||
Zu erwartende Kosten |
Zeit
(Sonntag) 9:01 - 12:51
Veranstaltung organisiert von
Lucian Lacraru