Da sich die Rahmenbedingungen in Sachen Corona wieder kurzfristig ändern können, bitten wir euch, die aktuellen Entwicklungen im Auge zu behalten und weisen darauf hin, dass wir ggf. Angebote auch kurzfristig absagen müssen. Wir versuchen in jedem Fall aber, alle angemeldeten Teilnehmer rechtzeitig über etwaige Änderungen zu informieren.
Schwierigkeitstabelle (PDF) DAV-Kondition(PDF)
Juni 2022
im Detail
DAV Mitgliedern können bei Interessen jeden Donnerstag mit Susanne Stangl vom TSV Lindau von 8:30-9:30 Uhr teilnehmen. Treffpunkt Jahnturnhalle Eine Mitgliedschaft im DAV Lindau ist bei einer Teilnahme Voraussetzung. Turnen Donnerstag 08.30-09.30
im Detail
Turnen | Donnerstag | 08.30-09.30 | Treffen Jahnturnhalle. | Walking im Freien – Insel | Susanne Stangl |
Zeit
(Donnerstag) 8:30 - 9:00
08junalldaySeniorentour-Masellaweg - Viktorsberg(ganztägig: Mittwoch) Veranstaltungstyp:Senioren
im Detail
Kursnummer SW2022-6-1 Beschreibung Von Röthis im Vorderland auf dem Wanderweg nach Dafins. Auf halber Höhe Abzweig auf den Masellaweg und durch die
im Detail
Kursnummer | SW2022-6-1 |
Beschreibung | Von Röthis im Vorderland auf dem Wanderweg nach Dafins. Auf halber Höhe Abzweig auf den Masellaweg und durch die Wiege über den Frödischbach nach Viktorsberg. Mögliche Einkehr im Restaurant „Viktor“ Abstieg nach Röthis. Auf- und Abstieg je nach Leistungsgruppe 500 oder 600 Hm. Auch per ÖPNV möglich |
Tourenführer | Joe und Christiane Eggert |
Führungstour | Führungstour |
Bergdisziplin | Wandern |
Konditionsbewertung | K2 |
Schwierigkeit | Fehlt |
Höhenmeter im Aufstieg | 500 |
Höhenmeter im Abstieg | 500 |
Gehzeit | 4 |
Anmeldeschluß | 05.06.2022 |
Vorbesprechung | nein |
Teilnehmeranzahl | 20 |
Zu erwartende Kosten | An- und Abreise |
Zeit
ganztägig (Mittwoch)
Veranstaltung organisiert von
Joe und Christiane Eggert
im Detail
Kursnummer SW2022-6-2 Beschreibung Seniorenwanderung über das Churer Joch Tourenführer Günter Hsu Führungstour Führungstour Bergdisziplin Wandern
im Detail
Kursnummer | SW2022-6-2 |
Beschreibung | Seniorenwanderung über das Churer Joch |
Tourenführer | Günter Hsu |
Führungstour | Führungstour |
Bergdisziplin | Wandern |
Konditionsbewertung | K2 |
Schwierigkeit | Fehlt |
Höhenmeter im Aufstieg | 500 |
Höhenmeter im Abstieg | 700 |
Gehzeit | 5 |
Anmeldeschluß | 17.06.2022 |
Vorbesprechung | nein |
Teilnehmeranzahl | 24 |
Zu erwartende Kosten | An- und Abreise |
Zeit
ganztägig (Mittwoch)
Veranstaltung organisiert von
Günter Hsu
26junallday03julSenioren-Wanderwoche Ahrntal(ganztägig) Veranstaltungstyp:Senioren
im Detail
Kursnummer SW2022-6-4 Beschreibung Senioren-Wanderwoche im Ahrntal. Unterkunft im Tophotel in Sand i.T. mit 3/4 Pension. 7 Wanderungen oder/und Besichtigungen. Voraussetzung sicheres Gehen
im Detail
Kursnummer | SW2022-6-4 |
Beschreibung | Senioren-Wanderwoche im Ahrntal. Unterkunft im Tophotel in Sand i.T. mit 3/4 Pension. 7 Wanderungen oder/und Besichtigungen. Voraussetzung sicheres Gehen bei 500 – 800 Hm Tagesleistung. Reisepreis pro Person im Doppelzimmer ca. 900 00 Euro. Anmeldung erfolgt direkt beim Tourenführer per Mail an joe.eggert@alpenverein-lindau.de |
Tourenführer | Joe und Christiane Eggert |
Führungstour | Führungstour |
Bergdisziplin | Wandern |
Konditionsbewertung | K2 |
Schwierigkeit | Fehlt |
Höhenmeter im Aufstieg | 800 |
Höhenmeter im Abstieg | 800 |
Gehzeit | 5 |
Anmeldeschluß | 20.10.2021 |
Vorbesprechung | nein |
Teilnehmeranzahl | 15 |
Zu erwartende Kosten | An- und Abreise, Verpflegung, Unterkunft |
Zeit
Juni 26 (Sonntag) - Juli 3 (Sonntag)
Veranstaltung organisiert von
Joe und Christiane Eggert
im Detail
Kursnummer SW2022-6-3 Beschreibung Seniorenfahrt auf die Lindauer Hütte für gehbeeinträchtigte Sektionsmitglieder. Treffpunkt und Abfahrt an der DAV Geschäftsstelle Kemptener Straße 16 um
im Detail
Kursnummer | SW2022-6-3 |
Beschreibung | Seniorenfahrt auf die Lindauer Hütte für gehbeeinträchtigte Sektionsmitglieder. Treffpunkt und Abfahrt an der DAV Geschäftsstelle Kemptener Straße 16 um 9:00 Uhr. Anmeldung in der DAV Geschäftsstelle oder online über das Tourenprogramm |
Tourenführer | Klaus Harder mit weiteren freiwilligen Fahrer/innen |
Führungstour | Gemeinschaftstour |
Bergdisziplin | Wandern |
Konditionsbewertung | K1 |
Schwierigkeit | Fehlt |
Höhenmeter im Aufstieg | 0 |
Höhenmeter im Abstieg | 0 |
Gehzeit | 0 |
Anmeldeschluß | 18.06.2022 |
Vorbesprechung | nein |
Teilnehmeranzahl | 20 |
Zu erwartende Kosten | An- und Abreise |
Zeit
ganztägig (Mittwoch)
Veranstaltung organisiert von
Klaus Harder mit weiteren freiwilligen Fahrer/innen
Juli 2022
im Detail
Kursnummer SW2022-7-1 Beschreibung Vom alten Walserdorf St. Martin steigen wir auf zur Malanser Alp, wo wir mit Glück einen Bartgeier beobachten können.
im Detail
Kursnummer | SW2022-7-1 |
Beschreibung | Vom alten Walserdorf St. Martin steigen wir auf zur Malanser Alp, wo wir mit Glück einen Bartgeier beobachten können. Weiter gehen wir auf dem aussichtsreichen Höhenweg zu den Alpen Obersäss und Untersäss. Über die Alp Sardona kehren wir zurück zum türkisblauen Gigerwaldstausee nach St. Martin. |
Tourenführer | Petra und Martin Zimmermann |
Führungstour | Führungstour |
Bergdisziplin | Wandern |
Konditionsbewertung | K3 |
Schwierigkeit | Fehlt |
Höhenmeter im Aufstieg | 700 |
Höhenmeter im Abstieg | 700 |
Gehzeit | 6 |
Anmeldeschluß | 03.07.2022 |
Vorbesprechung | nein |
Teilnehmeranzahl | 12 |
Zu erwartende Kosten | An- und Abreise |
Zeit
(Mittwoch) 6:30 - 18:30
Veranstaltung organisiert von
Petra und Martin Zimmermann
20jul8:0018:00Seniorentour-Lünerkopf / 2295m8:00 - 18:00 Veranstaltungstyp:Senioren,Wandern
im Detail
Kursnummer SW2022-7-2 Beschreibung Mit Seilbahn zum Lünersee, 1970 m über Cavalljoch zum Lünerkopf, 2295 m. Abstieg zum See und um den See
im Detail
Kursnummer | SW2022-7-2 |
Beschreibung | Mit Seilbahn zum Lünersee, 1970 m über Cavalljoch zum Lünerkopf, 2295 m. Abstieg zum See und um den See zurück |
Tourenführer | Klaus und Brigitte Harder |
Führungstour | Führungstour |
Bergdisziplin | Wandern |
Konditionsbewertung | K2 |
Schwierigkeit | Fehlt |
Höhenmeter im Aufstieg | 400 |
Höhenmeter im Abstieg | 400 |
Gehzeit | 4 |
Anmeldeschluß | 17.07.2022 |
Vorbesprechung | nein |
Teilnehmeranzahl | 20 |
Zu erwartende Kosten | An- und Abreise, Lift |
Zeit
(Mittwoch) 8:00 - 18:00
Veranstaltung organisiert von
Klaus und Brigitte Harder
August 2022
03aug7:3017:35Seniorentour-Nenzinger Himmel7:30 - 17:35 Veranstaltungstyp:Senioren,Wandern
im Detail
Kursnummer SW2022-8-1 Beschreibung Diese Tour zeigt eine abgeschiedene und faszinierend Bergwelt, ohne Massentourismus und ohne Verkehr. Sie führt zum Hirschsee und zur
im Detail
Kursnummer | SW2022-8-1 |
Beschreibung | Diese Tour zeigt eine abgeschiedene und faszinierend Bergwelt, ohne Massentourismus und ohne Verkehr. Sie führt zum Hirschsee und zur Setschalpe. Die Anfahrt und Abfahrt vom Bahnhof Lindau- Reutin zum Bahnhof Nenzing wird mit der ÖBB durchgeführt und von dort mit privaten Kleinbussen fortgesetzt. |
Tourenführer | Horst Michael |
Führungstour | Führungstour |
Bergdisziplin | Wandern |
Konditionsbewertung | K2 |
Schwierigkeit | Fehlt |
Höhenmeter im Aufstieg | 500 |
Höhenmeter im Abstieg | 500 |
Gehzeit | 4 |
Anmeldeschluß | 31.07.2022 |
Vorbesprechung | nein |
Teilnehmeranzahl | 20 |
Zu erwartende Kosten | An- und Abreise |
Zeit
(Mittwoch) 7:30 - 17:35
Veranstaltung organisiert von
Horst Michael
im Detail
Kursnummer SW2022-8-2 Beschreibung Die Wanderung führt von Ragall über Wiesen- und Wirtschaftwege auf ursprünglichen Walserwegen am Ludescher Berg entlang. Sie erlaubt schöne
im Detail
Kursnummer | SW2022-8-2 |
Beschreibung | Die Wanderung führt von Ragall über Wiesen- und Wirtschaftwege auf ursprünglichen Walserwegen am Ludescher Berg entlang. Sie erlaubt schöne Ausblicke ins Montafon und ins Brandnertal, als auch in die Geschichte der Besiedlung durch die Walser. |
Tourenführer | Horst Michael |
Führungstour | Führungstour |
Bergdisziplin | Wandern |
Konditionsbewertung | K2 |
Schwierigkeit | Fehlt |
Höhenmeter im Aufstieg | 500 |
Höhenmeter im Abstieg | 500 |
Gehzeit | 4 |
Anmeldeschluß | 14.08.2022 |
Vorbesprechung | nein |
Teilnehmeranzahl | 20 |
Zu erwartende Kosten | An- und Abreise |
Zeit
(Mittwoch) 7:25 - 17:30
Veranstaltung organisiert von
Horst Michael
im Detail
Kursnummer SW2022-8-3 Beschreibung Drei geführte Wanderungen von AP St. Antönien/Prättigau. 3 verschiedene Touren werden angeboten: Tour A SW2022-8-3a rund um Riedbüel 1766m
im Detail
Kursnummer | SW2022-8-3 |
Beschreibung | Drei geführte Wanderungen von AP St. Antönien/Prättigau. 3 verschiedene Touren werden angeboten: Tour A SW2022-8-3a rund um Riedbüel 1766m Aufstieg: 350 HM-Abstieg 350 HM, reine Gehzeit 3-3,5 Stunden. Tour B SW2022-8-3b zur Alp Garschina 1990m, Aufstieg: 600 HM – Abstieg 640 HM, reine Gehzeit 4-4,5 Std. Tour C SW2022-8-3c zum Chrüz-Gipfel 2195m, Aufstieg 720 HM – Abstieg 720 HM, reine Gehzeit 4-5 Std. |
Tourenführer | Harder Klaus Harder-Kleinheinz Brigitte und weitere n.n. Michael Horst Eggert Joe Christiane Eggert |
Führungstour | Führungstour |
Bergdisziplin | Wandern |
Konditionsbewertung | K2 |
Schwierigkeit | Fehlt |
Höhenmeter im Aufstieg | 400 |
Höhenmeter im Abstieg | 400 |
Gehzeit | 4 |
Anmeldeschluß | 28.08.2022 |
Vorbesprechung | nein |
Teilnehmeranzahl | a 15 |
Zu erwartende Kosten | An- und Abreise |
Zeit
(Mittwoch) 8:00 - 18:00
Veranstaltung organisiert von
Harder Klaus Harder-Kleinheinz Brigitte und weitere n.n. Michael Horst Eggert Joe Christiane Eggert
September 2022
im Detail
Kursnummer SW2022-9-1 Beschreibung Von Bizau führt die Wanderung übers Känzele nach Reuthe und über den Schrofenweg unterhalb der imposanten Felswand nach Bezau.
im Detail
Kursnummer | SW2022-9-1 |
Beschreibung | Von Bizau führt die Wanderung übers Känzele nach Reuthe und über den Schrofenweg unterhalb der imposanten Felswand nach Bezau. Bei mehr als 25 Anmeldungen wird die Wanderung am 21.09.22 nochmals angeboten. Anfahrt per Zug und Bus. Nähere Informationen per Senioren-Infotelefon vor der Tour. |
Tourenführer | Traudl Arnold und Petra Zimmermann |
Führungstour | Führungstour |
Bergdisziplin | Wandern |
Konditionsbewertung | K2 |
Schwierigkeit | Fehlt |
Höhenmeter im Aufstieg | 500 |
Höhenmeter im Abstieg | 500 |
Gehzeit | 4 |
Anmeldeschluß | 11.09.2022 |
Vorbesprechung | nein |
Teilnehmeranzahl | 16 |
Zu erwartende Kosten | An- und Abreise |
Zeit
ganztägig (Mittwoch)
Veranstaltung organisiert von
Traudl Arnold und Petra Zimmermann
18sepallday25Seniorentour-Wanderreise Domodossola(ganztägig) Veranstaltungstyp:Senioren,Wandern
im Detail
Kursnummer SW2022-9-2 Beschreibung Senioren Wanderwoche nach Domodossola. Nähere Informationen und Anmeldungen direkt beim Tourenführer Klaus Harder per Email klaus.harder@alpenverein-lindau.de Tourenführer
im Detail
Kursnummer | SW2022-9-2 |
Beschreibung | Senioren Wanderwoche nach Domodossola. Nähere Informationen und Anmeldungen direkt beim Tourenführer Klaus Harder per Email klaus.harder@alpenverein-lindau.de |
Tourenführer | Klaus Harder |
Führungstour | Führungstour |
Bergdisziplin | Wandern |
Konditionsbewertung | K2 |
Schwierigkeit | Fehlt |
Höhenmeter im Aufstieg | |
Höhenmeter im Abstieg | |
Gehzeit | |
Anmeldeschluß | |
Vorbesprechung | nein |
Teilnehmeranzahl | 20 |
Zu erwartende Kosten | An-und Abreise, Verpflegung, Unterkunft |
Zeit
September 18 (Sonntag) - 25 (Sonntag)
Veranstaltung organisiert von
Klaus Harder
28sepalldaySeniorentour-Mellau(ganztägig: Mittwoch) Veranstaltungstyp:Senioren,Wandern
im Detail
Kursnummer SW2022-9-3 Beschreibung Informationen zur Tour werden auf dem Infotelefon der Senioren bekanntgegeben, Tourenführer Klaus Heische Führungstour Führungstour
im Detail
Kursnummer | SW2022-9-3 |
Beschreibung | Informationen zur Tour werden auf dem Infotelefon der Senioren bekanntgegeben, |
Tourenführer | Klaus Heische |
Führungstour | Führungstour |
Bergdisziplin | Wandern |
Konditionsbewertung | |
Schwierigkeit | Fehlt |
Höhenmeter im Aufstieg | 400 |
Höhenmeter im Abstieg | 700 |
Gehzeit | |
Anmeldeschluß | 25.09.2022 |
Vorbesprechung | nein |
Teilnehmeranzahl | 20 |
Zu erwartende Kosten | An- und Abreise |
Zeit
ganztägig (Mittwoch)
Veranstaltung organisiert von
Klaus Heische
Oktober 2022
im Detail
Kursnummer SW2022-10-1 Beschreibung Informationen zur Tour werden auf dem Infotelefon der Senioren bekanntgegeben, Tourenführer Klaus Harder Führungstour Führungstour
im Detail
Kursnummer | SW2022-10-1 |
Beschreibung | Informationen zur Tour werden auf dem Infotelefon der Senioren bekanntgegeben, |
Tourenführer | Klaus Harder |
Führungstour | Führungstour |
Bergdisziplin | Wandern |
Konditionsbewertung | |
Schwierigkeit | Fehlt |
Höhenmeter im Aufstieg | |
Höhenmeter im Abstieg | |
Gehzeit | |
Anmeldeschluß | 09.10.2022 |
Vorbesprechung | nein |
Teilnehmeranzahl | 20 |
Zu erwartende Kosten |
Zeit
ganztägig (Mittwoch)
Veranstaltung organisiert von
Klaus Harder
November 2022
16nov15:0017:00Senioren-Saison-Abschlusstreffen15:00 - 17:00 Veranstaltungstyp:Senioren,Wandern
im Detail
Kursnummer SW2022-11-1 Beschreibung Saisonabschlusstreffen der Senioren im Gasthof Köchin um 15:00 Uhr Tourenführer Lilo Scholz Führungstour Gemeinschaftstour
im Detail
Kursnummer | SW2022-11-1 |
Beschreibung | Saisonabschlusstreffen der Senioren im Gasthof Köchin um 15:00 Uhr |
Tourenführer | Lilo Scholz |
Führungstour | Gemeinschaftstour |
Bergdisziplin | Wandern |
Konditionsbewertung | K1 |
Schwierigkeit | Fehlt |
Höhenmeter im Aufstieg | 0 |
Höhenmeter im Abstieg | 0 |
Gehzeit | 3 |
Anmeldeschluß | 13.11.2022 |
Vorbesprechung | nein |
Teilnehmeranzahl | 50 |
Zu erwartende Kosten |
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00
Veranstaltung organisiert von
Lilo Scholz