Männer sind anders – Frauen auch
Ein etwas abgedroschener Satz, aber was das Bergsteigen betrifft, scheint er mal wieder gar nicht so falsch zu sein. Er würde auch die immer steigenden Zahlen bei der Teilnahme am Frauenprogramm teilweise begründen, aber auch bestätigen, dass es ganz einfach natürlich ist, dass Männer und Frauen unterschiedliche Vorstellungen, z. B. vom Wandern, haben.
Frauen neigen gerne dazu, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun. Das sind sie von klein auf gewöhnt und besonders in der Hausfrau- und Mutterphase schaffen sie es spielend, mit dem Kleinkind auf dem Arm, kochend am Herd zu telefonieren und dabei noch zu überlegen, ob möglicherweise die Waschmaschine fertig sein könnte. Kein Wunder also, dass sie nicht nur leistungsbezogen wandern wollen! Frauen lieben es, wenn die Tour durch Geschichtenerzählen, Blumenbestimmen, gelegentliche Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme, Erfahrungsaustausch über hunderttausend Dinge, meditatives Schweigen und abschließende Reigentänze aus fernen Ländern vervollständigt und abgerundet wird. Darüber hinaus schlummern noch viele Ideen in ihnen! Wahrscheinlich würde die Geduld der Männer dafür nicht ausreichen. Spätestens bei den Reigentänzen würden sie sich reihenweise „entschuldigen“ (fußkrank, Hüftschmerz etc.) und ich bin mir auch garnicht sicher, ob es dann für frau noch so lustig wäre!?!
Frauen gehen vielleicht auch aus anderen Gründen gerne mal ohne Männer in die Berge. Man sagt ihnen u.a. einen schlechten Orientierungssinn nach! Wenn das überhaupt so ist, dann kommt es oft davon, dass sie jahrelang brav und bequem hinter ihren „Bergführern“ hergelaufen sind (wie ich z.B.). Aber keine Angst – sie finden ihren Weg, wenn auch nicht auf´s erste Mal.
In unserer hektischen Zeit wird es immer wichtiger, die eigenen Kraftquellen und die der Natur zu entdecken. Frauen gelingt es gut, im Kreise einer harmonischen Gruppe in kürzester Zeit Erholung zu finden. Die neuerworbene Lebensfreude wirkt lange nach und kommt somit auch der Familie zugute. Aber auch hier keine Angst – sie bleiben auf dem Boden, auch wenn sie sich mit phantasievollen Dingen zwischen Himmel und Erde beschäftigen!
Liebe Männer, bei aller Freude über unser Frauenprogramm schwingt leider immer ein kleiner Wehmutstropfen mit: dass ihr nicht dabei sein könnt!
Möglicherweise ist das schon ein bisschen ungerecht, aber ihr könnt euch ganz sicher sein, dass wir uns auch immer wieder auf ein buntes Miteinander mit euch freuen werden. Es sind ja schließlich auch die Gegensätze, die sich anziehen und die das Leben interessant machen.
Nur alles zu seiner Zeit!
Christine Hummler