Aktivitäten der DAV Senioren in Zeiten der Corona Pandemie
Im September 2020 konnte die letzte Führungstour der Senioren der Sektion Lindau, bereits eingeschränkt, mit Kleinbusen durchgeführt werden. Die danach geplanten Touren mussten abgesagt werden, einschließlich der seit vielen Jahren beliebten Jahresabschlusswanderung, der Kässpätzletour. Auch das Abschlusstreffen der Senioren im Gasthaus Köchlin fiel flach. Keine der geplanten Schneeschuhtouren konnte durchgeführt werden und das, bei diesem einmaligen Traumwinter, wie wir ihn seit Jahren nicht mehr erlebt haben.
Trotzdem ließen sich zahlreiche Senioren ihre Freude an der Natur und an der Bewegung nicht nehmen. Es wurden eben kleinere Brötchen gebacken. Wer sich von den Senioren eigenverantwortlich mit dem Partner, einer Freundin oder einem Freund auf den Weg machte, zu Fuß, mit Schneeschuhen oder mit Tourenski, konnte mancherorts erstaunt feststellen, dass die nähere Umgebung unserer Heimat, unglaublich viele landschaftliche Schönheiten und interessante historische Sehenswürdigkeiten bietet. Vorarlberg, mit seinem exzellenten Nahverkehr war uns verschlossen. Im Allgäu und in Oberschwaben ist der Nahverkehr in ländlichen Regionen auch in normalen Zeiten sehr dürftig. Aufgrund der Schulschließungen fiel auch der Schulbusverkehr aus. Man musste bei vielen Touren, auch in der näheren Umgebung auf den eigenen PKW zurückgreifen.Trotzdem fanden zahlreiche Senioren Möglichkeiten, sich auf kleinere oder größere Wanderungen zu begeben. Nachstehende Bilder zeigen nur einen kleinen Ausschnitt der Touren in der näheren Umgebung, die im Herbst und Winter von Senioren gemacht wurden.
Auch wenn man Natur- und Wanderfreuden alleine und in kleiner Gruppe genießen kann, wünschen wir uns alle die gewohnten und liebgewonnen Touren in geselliger Runde zurück und hoffen, dass unsere gewohnten Aktivitäten im Sommer 2021 wieder möglich sein werden.
Peter Trauter