Interessiert an der Kindergruppe? Dann klicke hier: Kindergruppe
Juli 2019 – Bachwanderung Frödisch
Mai 2019 – Brüggelekopf
März 2019 – Kanzel
Februar 2019 – Pfänderrücken
Wanderung von Möggers auf den Pfänder, wo es dann mit Poporutschern wieder ins Tal ging.
Januar 2019 – Hochhäderich
Oktober 2018 – Hüttenabschluss auf der Lindauer Hütte
Die Lindauer Hütte war beim diesjährigen Hüttenabschluss bis in die letzte Ecke gefüllt. Jung & Alt konnten das Wochenende in vollen Zügen genießen, nicht zuletzt, weil uns ein wahres Kaiserwetter beschert wurde. Auch die Kindergruppe war zahlreich vertreten und berichtet von ihren Erlebnissen:
Am Samstag hat sich die Kindergruppe am Lindauer Bahnhof getroffen. Dann sind wir nach Bludenz gefahren. Dort sind wir in die Montafoner Bahn gestiegen, um nach Schruns zu fahren. Am Bahnhof in Schruns sind wir zum Bus gelaufen, der uns zum Latschauer Stausee gebracht hat. Von dort aus sind wir ins Gauertal zu Lindauer Hütte gelaufen. Irgendwann sind wir an einen Fluss gekommen, an dem wir Steinmännchen gebaut haben. Nach fünf Stunden sind wir endlich an der Hütte angekommen. Dann sind wir in unser Lager, haben unsere Betten bezogen, die Kissen der Jugend 1 geklaut und sie unter einer Decke in unserem Lager versteckt. Danach gab es auch schon Essen. Nachdem wir unsere Mägen gefüllt hatten sind wir in eine Geisterbahn mitten im Wald gegangen und haben eine üble Geschichte über einen Holzfäller gehört. Danach mussten wir ins Bett. Eigentlich wollten wir noch eine Kissenschlacht mit der Jugend 1 machen, aber die Gute-Nacht-Geschichte war genau so cool. Wir haben bis Mitternacht „Wahrheit oder Pflicht“ gespielt und dann kamen doch die Jugend 1er Patrick, Leila, David und Felix. Nach der Kissenschlacht konnten wir endlich schlafen. Am nächsten Morgen wurden wir unsanft von Alma geweckt und dann haben wir im Gang gefrühstückt, weil die Hütte so voll war. Das war lustig. Um neun sind wir losgelaufen. Wir sind durch die Latschen auf einen kleinen Gipfel gegangen. Dort gab es ein Konzert von den „Vier Totenköpfen“ und wir konnten alle Gipfel der Umgebung lernen, zum Beispiel die Gaisspitz, die Sulzfluh und die Drei Türme. Dann sind wir runter gelaufen. Wir hatten die ganze Zeit schönes Wetter und haben viel gespielt, zum Beispiel Sklavenfangen mit der Jugend 1.
Die Reporter Magnus (M.K.), Henry und Alma
September 2018 – Wanderung auf den Staufen
August 2018 – Mini-Zeltlager
Kleines Zeltlager am Buchenweiher, mit viel Spiel & Spaß!
Juli 2018 – Bachwanderung & Gemeinsames Abendessen
Nach einer Bachwanderung mit ein wenig Regen, haben wir am Abend zusammen mit den Eltern Bilder der letzten Touren angeschaut, gespielt und zusammen gegessen.
Juni 2018 – Pfänderrücken
Mai 2018 – Schöner Mann
April 2018 – Frühlingswanderung
Wanderung an der Leiblach auf dem Westallgäuer Wasserweg
März 2018 – Winterwanderung
Wanderung auf die Hohe Kugel
Februar 2018 – Schneeschuhwanderung
Schneeschuhwanderung in der Nähe vom Bödele
Januar 2018 – Rodeln
Rodeln bei Laterns
Dezember 2017 – Kletterhalle Dornbirn
Zweiter Ausflug in die Kletterhalle – mit Geschicklichkeitsspielen und Sichern und Klettern lernen
November 2017 – Wanderung bei Gwiggen
Da die Wettervorhersage sehr schlecht war, machten wir uns (nur) zu viert auf dem Weg –
das Wetter war im Vergleich zu der Vorhersage super schön und wir hatten trotzdem unseren Spaß
Oktober 2017 – Rappenlochschlucht
Oktober 2017 – Hüttenabschluss
Wir waren auf der Lindauer Hütte und haben dort einmal übernachtet. Nachdem es Spaghetti gab, sind wir raus gegangen und haben eine kleine Nachtwanderung gemacht. Danach haben die Großen eine Geisterbahn veranstaltet. Es war richtig unheimlich. Wir hörten ein ticken und hacken. Wir mussten durch ein Fenster klettern und plötzlich spürten wir eine Hand von oben. Heute mussten wir ganz früh aufstehen, weil wir runter gelaufen sind. Trotz Regen und Kälte war es schön. Unser Ausflug war toll!!
Amelie, Nora, Lotta
Juni 2017 – Bachwanderung
Ausgedehnte Wanderung durch die Leiblach – zurück ging es durch den Wald.
Mai 2017 – Pfänder
Regnerische Wanderung auf den Pfänder mit einer großen Runde „Sklavenfänger“
März 2017 – Kletterhalle Dornbirn
Wir (12 Kinder mit Emilia, Rebecca, Johannes und Joshua) sind mit dem Zug nach Dornbirn gefahren und vom Bahnhof aus zur Kletterhalle gelaufen. Gleich direkt bei der Kletterhalle (also noch draußen) haben wir ein Spiel gemacht. Ein Namensspiel mit Bewegung. Dann sind wir in die Kletterhalle rein. Da haben wir wieder ein Spiel gemacht. Im Boulderraum an der Boulderwand sind wir entlang geklettert. Wenn wir einmal mit dem Ball getroffen wurden, konnten wir weiterklettern. Wenn wir zweimal mit dem Ball getroffen wurden, sind wir ausgeschieden. Wer gar nicht getroffen wurde, hat gewonnen. Nach dem Spiel haben wir uns in Gruppen aufgeteilt. Immer drei Kinder mit einem Betreuer. Zwei Gruppen blieben in der Boulderhalle. Zwei Gruppen durften richtig klettern mit Seil. Nach einer Weile wurde getauscht. Nun haben wir Pause gemacht und etwas gegessen. Danach haben wir nochmal in Gruppen gebouldert oder am Seil geklettert. Ich war bei der Klettergruppe. Einen Zug später als ganz am Anfang geplant ging es zurück nach Lindau. Dort haben uns die Eltern abgeholt. Ich hatte einen schönen Tag. Danke an die vier Betreuer.
Sofia
Januar 2017 – Wanderung bei Lutzenreuthe
Oktober 2016 – Hüttenabschluss
Ersatzhüttenabschluss auf der Grabs, da die Lindauer Hütte umgebaut wird
August 2016 – Bachwanderung
Bachwanderung im Rickenbach