Frühling in den Bergen

 

Eine Seniorenwanderung erfüllt von einer Blumenvielfalt

 

Am 11. Juni 2025 trafen sich 16 Seniorinnen und Senioren um 7.45 Uhr am Bahnhof Lindau Reutin, wo sie von Felix und Monika begrüßt wurden. In froher Erwartung und bei Sonnenschein ging es mit Bus und Bahn nach Mellau. Von dort aus fuhren wir mit der Bergbahn hinauf zur Roßstelle. Jetzt sollte unsere Wanderung mit dem Ziel Edelweißhütte beginnen. Doch halt- Felix überraschte uns mit einer Aufgabe, die wir in Gruppen ausführen sollten. „Bestimmt möglichst viele Blumen und Pflanzen, die ihr unterwegs sehen werdet!“ Mit Zettel und Stift ausgestattet zogen wir los. Gleich packte uns der Ehrgeiz, denn die Vielfalt der Alpenflora ist großartig, genauso wie wie die Kenntnisse einiger Seniorinnen und Senioren. Zudem genossen wir die herrliche Landschaft und bei einer ersten Einkehr in der Alpe Wurzach 1620m, auch frische Buttermilch, Milch, Joghurt und andere Getränke.

Mit der Kanisfluh im Blick, sowie den dahinterstehenden Bergen Wannenkopf, Gungern und Klippern ging es weiter zum Alpengasthof Edelweiß am Öberle 1495m. Wir stärkten uns mit leckeren Schmankerln aus der Region. Felix bewertete inzwischen unsere „Pflanzensammlung“. Eine Gruppe erreichte mit 61 Pflanzen die Höchstzahl. Zurück ging es wieder auf demselben Weg, einige liefen parallel bergauf zur Roßstelle. Mit den Öffis fuhren wir heimwärts. Erfüllt von der Blumenvielfalt und der wunderschönen Tour verabschiedeten wir uns mit einem großen Dank an Felix.


Autor: Monika Ponath

 
Zurück
Zurück

Wanderung entlang des „Alpgang“

Weiter
Weiter

Seniorenwanderung 28.05.2025 Buch-Schneiderkopf-Wolfurt