





Seniorengruppe
Du liebst Geselligkeit, Natur und Berge ohne Temporekorde? Dann bist Du bei uns perfekt aufgehoben.
Seniorengerechte Touren
Leichte bis mittelschwere Touren, seniorentaugliches Tempo & Gehzeiten.Anreise bequem & möglichst kurz
Mit Bus / ÖPNV / Sektionsbus oder Fahrgemeinschaft zum Ausgangsort.Toureninfo ausführlich
Webseite + Buchung, Yolawo, Infotelefon +49-8382-9431984, Jahresprogramm, Zeitung.Einkehr & Gemütlichkeit
Geselligkeit gehört dazu, in der Regel kehren wir nach Abschluss der Touren ein.Sommer Touren Mitwoch 14-tägig
als Führungstour, kurze Anfahrt: Allgäu, Vorarlberg, Schweiz.Wanderwochen im Sommer
Lust auf Neues? Kultur, Kulinarik & Genusswandern, z.B. Aosta, Veltlin.Winter Schneeschuh Touren, Winterwanderungen
4-5x pro Jahr, Anreise mit Öffentlichen, möglichst nahe Ziele: Allgäu, Vorarlberg.Spontane Touren kurzfristig
2-3 Tage vorher per “Gruppenkontakt Senioren” / E-Mail von Führern angeboten.Senioren nachmittage im Winter
4-5x pro Winter in der Sektion, mit Kaffee & Kuchen, Fotos & Videos der Touren.tourenleiter führen Dich
Seniorentouren werden von Führern der DAV Sektion Lindau geführt & organisiert.
Was erwarten wir von Dir?
kritischE Selbsteinschätzung
Die Beschreibung der Tour, Schwierigkeitsgrad, Gehzeit, Entfernung, Höhenunterschied, etc. werden für jede Tour genau erläutert. Informiere Dich vorher! Wir wollen sicherstellen, dass jeder Teilnehmer beurteilen kann, ob und welche Wanderung für ihn machbar ist.Gesundheitliche Probleme & Ernährung
Habe die Offenheit und den Mut, gesundheitliche Probleme zu benennen.
Trink & iss ausreichend vor und während der Wanderung.Angemessene Ausrüstung
und Erfahrung im Umgang mit der Ausrüstung.Wetter & Tourenbedingungen
Wir führen Touren nur bei sicheren Bedingungen durch. Mit guter Regenbekleidung hat ein leichter Regen oder Schauer noch niemanden geschadet.Fahrkosten werden anteilig umgelegt
Wir bilden bei manchen Touren Pkw-Fahrgemeinschaften oder nehmen den Bus der Sektion Lindau. Die Fahrkosten werden nach der DAV-Regelung auf die Teilnehmer anteilig umgelegt.Mitgliedschaft im DAV
Ist aus versicherungsrechtlichen Gründen notwendig. Es ist aber möglich, zu „schnuppern“ und einmal als Gast mit einer Tagesversicherung in Deutschland mitzugehen.
Unser Team
-
Uli Gorbach
Wanderleiterin, Seniorenbeauftragte
-
Jutta Trauter
Wanderleiterin
-
Petra Zimmermann
Wanderleiterin
-
Brigitte Harder
Wanderleiterin
-
Klaus Harder
Wanderleiter
-
Traudl Arnold
Wanderleiterin
-
Christiane Eggert
Wanderleiterin
-
Joe Eggert
Wanderleiter
-
Anne Harder
Wanderleiterin
-
Klaus Heinschke
Wanderleiter
-
Brigitte Thorbecke
Wanderleiterin
-
Damaris Wintermantel
Wanderleiterin
-
Margarete Schmid
Wanderleiterin