



Umwelt- & Klimaschutz
Gemeinsam versuchen wir, negative Einflüsse unserer Vereinsaktivitäten auf Klima und Umwelt zu reduzieren*. Dazu müssen wir unsere Vereinsaktivitäten so planen, dass sich das Verhalten aller Beteiligten ändert. Nur so können wir das anvisierte Ziel “Klimaneutrale Sektion 2030” erreichen. Das sind unsere Aufgaben:
CO2- & Emissionsbilanzierung durchführen
Einsparpotenziale identifizieren
Klima Maßnahmen planen und durchführen
Klimabudget der Sektion steuern
Bildung & PR für Klimaschutz in der Sektion
*Erst Vermeidung, dann Reduktion, dann Kompensation. Genau in dieser Reihenfolge sollte man negative Einflüsse verringern.
Aktuelle Arbeitsergebnisse & Links
CO2 Bilanzierung
2022 abgeschlossen, laufende Bilanzierung 2023Förderung klimafreundlicher Touren
Klimabeitrag für nicht klimafreundliche durchführbare Touren als Lenkungsinstrument ab dem Tourenprogramm 2024, eigene Rubrik klimafreundliche TourenKlimafreundliche Tourenplanung
Tools für Tourenführer und Mitglieder
Ausbildung Tourenführer - wie plane ich eine klimafreundliche TourMobilitätstickets
Gratis Anreise in Vorarlberg für Tourenführer und Teilnehmer bei Sektionstouren in Vorarlberg. Testphase mit 10 übertragbaren V-Mobil KlimaticketsMoobly Mitfahrzentrale für Bergtouren
Teilnahme an Pilotphase und Einführung in der Sektion zur Anreise zur HV des Gesamt DAV. Was ist Moobly?Events für Umwelt und Klima
Müllsammelaktion Lindauer Hütte, erster Bergsport Bazar in Lindau für gebrauchtes Bergequipment.
Aktuelle News
Unser Team
-
Julia Struch
Umwelt- und Klimaschutz Koordinatorin
-
Demian Geyer-Hummler
Beirat, stellvertretender Vorstand, Ausbildungsreferent, Ressortleiter Klettern
-
René Bethmann
Beirat, Ressortleiter Familiengruppe
-
Klaus Schweissgut
Mitglied Sektion Lindau