Winterzauber am Hochtannbergpass
Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein….“
- unter diesem Motto begab sich die Winterwanderung der Seniorengruppe über die Nebelgrenze und ließ sich bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Schneebedingungen in den Bann ziehen.
Am 05.02.25 begab sich eine erwartungsvolle Wandergruppe von 12 Personen mit ihren beiden Tourenführerinnen Margarete Schmid und Damaris Wintermantel mit Zug und Bus auf den Weg zum Hochtannbergpass (1675 m) zur Haltestelle Jägeralpe. Schon während der Fahrt waren wir umringt von unzähligen Wintersportbegeisterten. Verzaubert strebte unsere frohgelaunte Gruppe bei strahlendem Sonnenschein und atemberaubender Kulisse dem ersten Aussichtspunkt entgegen zur wohlverdienten Stärkung. Das Weltfriedenskreuz auf dem Simmel (1751 m) wird zu Recht als besonderer Kraftort ausgewiesen. Auf bestens präparierten Winterwanderwegen ging es weiter zum Körbersee (1654 m). Trotz des großen Andrangs auf Restaurant und Sonnenterrasse wurden wir hervorragend und zügig bedient, so dass der zeitliche Vorsprung einstimmig zur gemeinsamen Umrundung des Körbersees genutzt wurde. Mit fröhlicher Stimmung und einer Variante um den Kalbelesee führte die Wanderung in moderatem Auf und Ab zur Saloberkopfbahn. Schlussendlich hatten wir doch eine Strecke von 10 km und guten 300 Hm zurückgelegt. Mit etwas Wehmut verließen wir die herrliche Bergkulisse in der Abendsonne, um die Heimfahrt unter die nebelgraue Wolkendecke anzutreten. Was aber bleibt, sind die farbenfrohen Bilder sowie die Erinnerung an ein außergewöhnliches Winterwandererlebnis, welches bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern nachklingen wird.
Autor: Damaris Wintermantel
Bildrechte: Damaris Wintermantel