Arosa-Wanderausfahrt Gruppe A




Seenrunde unter dem Parpaner Rothorn mit Klaus und Brigitte
Wir beginnen unsere Wanderung zusammen mit der Gruppe B an der Talstation der Hörnli-Gondelbahn. Bis zum Schwellisee den gleichen Weg zum Warmlaufen. Auf der bewachsenen Seitenmoräne des ehemaligen Eiszeitgletschers hinauf bis zur Abzweigung am Almboden Arve. Nach der ersten größeren Rast geht`s gestärkt etwas steiler und geländergesichert durch eine kleine Felsstufe weiter und um einen Grasrücken herum auf den nächsten Almboden. Malerisch liegt der Älplisee auf fast 2.200 m Höhe vor uns. Rechts gesäumt von sattgrünen Almwiesen mit einer riesigen Schafherde und links gewaltige Schutthänge in grau. Rötlich spiegelt sich die Älplispitze und Parpaner Rothorn im spiegelglatten See.
Wir bestaunen die kleinen Pflanzen in dieser rauen Schuttflur mit einer Vielfalt, welche uns ambitioniert von Brigitte nahegebracht wird.
Zur "Gipfelrast" lassen wir uns in der Wiese zwischen den Schafen nieder und genießen die Stille hier oben in einer traumhaft szenischen Berglandschaft mit der nun wärmenden Sonne.
Der Abstieg erfolgt annähernd unserem Anstiegsweg, am Schluss jedoch oberhalb des Schwellisees vorbei, ein "Panoramaweg" ersten Ranges bis hinab nach Innerarosa.
Der Ortsbus bringt uns zum Bahnhof der Rhätischen Bahn, wo wir uns mit den anderen Gruppen im "Güterschuppen" zur Einkehr treffen.
So spannend unsere Ausfahrt mit der Anreise begann - so entspannt und zufrieden mit diesem langen Tag - ging sie mit Zug- und Busfahrt zuende.
Autor: Klaus Harder