Müllsammelaktion am Lindauer Seeufer
Auch dieses Jahr, am 29. März 2025, hat wieder eine gemeinsame Müllsammelaktion des Bund Naturschutz und des Alpenvereins in Lindau stattgefunden.
FUN FACT FIRST: Die Organisatorin Julia schafft es damit bereits zum dritten Mal in Folge Monate im Voraus einen Termin festzulegen, an dem es garantiert schlechtes Wetter hat. 😅
Doch trotz der kühlen Temperaturen und des Dauerregens kamen dieses Jahr sehr viele Helfer*innen. 30 motivierte Müllsammler*innen haben gemeinsam das Seeufer am Giebelbach, Lotzbeckpark und dem kleinen See vom Müll befreit! Der Bund Naturschutz war ebenfalls zahlreich vertreten und säuberte den Wäsen.
Auf den ersten Blick sah es im Vorfeld schon recht sauber aus, auf den zweiten Blick haben wir aber leider wieder sehr viel Müll gefunden. Der Großteil besteht aus Zigarettenstummeln und kleinen Plastikteilen. Ersteres stellt eine große Gefahr für Kinder und Tiere dar und verschmutzt mit nur einem Stummel Unmengen am Seewasser.
Untersuchungen zeigen, dass bereits durch einen Zigarettenstummel 1.000 l Wasser so mit Nikotin verunreinigt werden, dass es für Tiere und Pflanzen giftig sein kann. (Quelle Green et al. (2014): Littered cigarette butts as a source of nicotine in urban waters. Journal of Hydrology 519 (2014), p. 3466–3474) Das viele Plastik wird mit der Zeit immer kleiner und findet sich schlussendlich in den Mägen von Vögeln und Fischen wieder und landet am Ende selbst in unserer Nahrung.
Doch da wir so zahlreich waren und viele Säcke füllen konnten, waren wir am Ende zufrieden mit dem Ergebnis und ließen uns die von der GTL spendierten Butterbrezeln schmecken.
Hoffentlich kommen auch nächstes Jahr wieder so viele Helfer zum Müllsammeln. Das nächste Mal sucht jemand anderes das Datum aus, dann scheint vielleicht ja auch die Sonne. 😉
Autorin: Julia Struch