Letzte Schneeschuh Wanderung der Senioren in der Saison 2024/25

 

Finale Schneeschuhwanderung startet bei blühende Krokuse

 

Mit 11 Teilnehmern steigen wir in SCHWENDE aus dem VVV Bus nach Damüls und stehen mit unseren Schneeschuhen auf dem Rucksack in der Wiese mit blühenden Krokus und Schlüsselblumen und Sumpfdotterblumen ! Es soll unsere finale Schneeschuhwanderung dieser Wintersaison sein!

Doch schon nach einer 15 minütigen Wiesenwanderung biegen wir in den Wald ein und können die Schneeschuhe anlegen. Da liegt der Neuschnee von letzter Woche, der Wanderweg zur Brandalpe ist tief verschneit, die Markierungen sind nur vereinzelt zu sehen. Im unverspurten Schnee gehts steil hinauf und oberhalb der Waldgrenze hinüber zur BRANDALPE, unser erstes Zwischenziel. Wunderschön gelegen und aussichtsreich lädt diese alte Walseralpe ein zu unserer großen Rast. Wir geniessen die Sonne und den grandiosen Panorama - Rundblick!

Wir steigen weiter, nochmal 150 Hm höher über weite Hänge bis zum Fuß des Gipfelhangs vom ELSENKOPF. Hier lassen wir's für heute gutsein und geniessen nochmal den Rundblick : Allgäuer Alpen, Hinterer Bregenzer Wald, Lechquellengebiet, Rhätikon und Walsekamm sind zu sehen - wer war wo?Weiter ziehen wir unsere Spur in einsamer Landschaft unter dem Elsenkopf hinüber ins Skigebiet von UGA. Die Lifte sind noch am laufen, aber es ist wenig Betrieb.

Nach dem Abstieg am Pistenrand, zuletzt auf dem " weissen Schneeband" bis zur Talstation und einer ausgiebigen Einkehr steigen wir wieder in den Bus vom VVV in Richtung Heimat.

Hochzufrieden mit dieser herrlichen Saison-Abschlusstour können wir jetzt die Schneeschuhe "einmotten" bis nächsten Winter - Wenn's wieder Schnee gibt!

Autor: Brigitte und Klaus Harder


 
Weiter
Weiter

Müllsammelaktion am Lindauer Seeufer