Seniorentour Rundwanderung Geißkopf - Brüggelekopf

 

Hochsommerliche Temperaturen, zum Glück viel Schatten und Wind und ein erlebnisreicher Tag für alle

 

Mit den Öffis fuhren wir mit 12 Teilnehmern am 25.06. zum Ausgangspunkt unserer Tour nach Alberschwende (721 m). Der doch steile Anstieg zum Oberen Geißkopf (1198 m) war am Vormittag durch den Wald gut möglich.
Der Gipfel empfing uns mit einem wunderschönen Panorama. So bot sich eine Rast an, um den Blick über den Bodensee, das Säntismassiv, den Bregenzerwald bis hin zu den Allgäuer Alpen schweifen zu lassen.

Weiter führte uns ein aussichtsreicher Weg in Richtung Lorenapass und Berchtoldshöhe.

Doch unterwegs überraschten wir unsere Wandergruppe mit einem Besuch bei Emmanuel Troy, einem Bildhauer und Maler aus Egg und Wien. Ihn entdeckten wir bei unserer Vorwanderung. In einem ehemaligen Vorsäß lebt dieser junge Künstler während der Sommermonate und freute sich, uns über sein Leben und kreatives Schaffen erzählen zu können. Während wir es uns im Schatten des Kastanienbaums mit Quellwasser, Kaffee und Bananenbrot gut gehen ließen, entstand u.a. auch ein reger Austausch über Tradition und Moderne.

Gut gestärkt, erholt und inspiriert folgten wir einem Teilstück des Musikwanderwegs hinauf zum Brüggelekopf (1182 m).

Unterwegs ließen Hörstationen mit traditionellem Bregenzerwälder Liedgut aufhorchen, künstlerische Installationen im Wald in Form von hochstelzigen Stühlen faszinierten und ein paar Sagentafen der drei seligen Geschwister Merbot, Ilga und Diedo boten
Anregung, diese Tour mit anderen Schwerpunkten erneut zu gehen.

Nach der Gipfelrast, wieder im Schatten und angenehm kühlendem Wind, führte der 460 Hm Abstieg über einen herrlichen Waldwurzelpfad, Viehweiden und zum Schluss einem befestigten Abschnitt. Mit einem abschließenden Blick in die Merbot-Kapelle schloss sich die Runde bei der Dorflinde von Alberschwende. Hier erwartete uns der wöchentliche Nachmittagsmarkt mit heimischen und kulinarischen Köstlichkeiten.
Mit Eis, kühlen Getränken und schattigen Sitzgelegenheiten ließ es sich bis zur Abfahrt unseres Busses gut aushalten. Nach 14 km Wanderung und 680 Hm ein runder Ausklang.
Beseelt von schönen Eindrücken kamen wir um 17:15 Uhr zurück nach Lindau.

Autor: Margarete Schmid und Damaris Wintermantel

 
Weiter
Weiter

Mit Bike und allen Sinnen rundherum um das Sella Massiv